Oh Boy!
Bei unserem Kinoabend DaF am 17. April 2013 um 19.00 Uhr im METROPOLIS: OH BOY – Ein junger Müßiggänger bei seinem Streifzug durch ein magisch anmutendes Berlin.
Niko ist Ende zwanzig und ein moderner Taugenichts, der sich auf der Suche nach einem ordinären Kaffee dem süßen Nichtstun in Berlin hingibt und dabei staunend das Treiben um sich herum beobachtet. Sein Jurastudium, das sein bis dato nichts ahnender Vater weiterhin finanzierte, hat er bereits vor zwei Jahren abgebrochen. Mittlerweile hat dieser allerdings vom Studienabbruch seines Sohnes erfahren und die Zahlungen eingestellt und Niko erhält keinen Zugriff mehr auf sein Bankkonto. Ohne Geld (und immer noch ohne Kaffee) treibt er einen Tag und eine lange Nacht lang ziellos durch Berlin, wobei ihm so manch skurrile Typen über den Weg laufen.
Ein wundervoll poetischer in eleganten Schwarz-Weiß-Bildern gedrehter Film über einen desorientierten doch zugleich sympathischen Anachronisten, der sich den naiven Blick für die kleinen und großen Alltagsgeschehnisse voller Tragik und Komik bewahrt hat. Und zugleich ein Film über Berlin, der einen die Hauptstadt neu entdecken lässt.
Sehr, sehr sehenswert!
„Jan Ole Gersters Debüt "Oh, Boy" ist ein kleines Wunder: Ein melancholisch-komischer Film über das Rumhängen in Berlin, der zeigt, was das deutsche Kino doch alles könnte.“
Der Freitag
„Wenn der Morgen graut, offenbart eine tolle Stadtbilder-Montage Nikos prekäres Lebensgefühl: Niko, der Passant in urbanen Transiträumen, an dem das Leben wie eine albtraumhafte Bildergalerie vorüberzieht.“
Süddeutsche Zeitung
OH BOY wurde als erster Film überhaupt mit allen drei Hauptpreisen des internationalen Filmfestes Oldenburg ausgezeichnet:
Bester Deutscher Film - Publikumspreis - Seymour Cassel Award, Outstanding Performance für Hauptdarsteller Tom Schilling
Text: Regina Nickelsen (Colón Language Center)
OH BOY
Deutschland 2012
Regie: Jan Ole Gerster
Lauflänge: 88 Minuten
Hier kann man sich den Trailer des Films ansehen: http://bit.ly/140zR7U
Weitere Informationen zum Film erhalten Sie in den nächsten Wochen auch auf der Facebook-Seite vom Filmteam Colón: http://bit.ly/UsKqxe
Und auf unserem Blog: http://filmteamcolon.blogspot.de/